Bagela BKS 800 H other equipment



















≈ CA$17,780
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Wer im Ortsnetz in kurvenreicher Trasse mit Straßendurchquerungen oder in engen Kanalanlagen Kabel einzieht
weiß
wie schnell die Zuglastgrenze des Kabels erreicht ist und eine Muffe gesetzt werden muss. Statt das Kabel abzuschneiden und eine Muffe zu setzten
wird das Bagela-Kabelschubgerät zur Zugentlastung in den Kabelgraben vor die Kurve gesetzt und das Kabel kann in einem Stück verlegt werden
Bei jedem Einsatz eines BKS 800 spart der Netzbetreiber somit eine Muffe ein. Außerdem verliert der Kabelverleger keine Zeit durch
Kabel schneiden
Trommel umsetzen
Erstellen einer Muffengrube
Absperren und nachträgliches Schließen der Muffengrube
Funktion
Das Kabel wird über zwei Paar angetriebene Tellerscheiben geführt und von oben mit zwei Druckrädern zwischen den Tellerscheiben gehalten. Die Tellerscheiben bestehen aus einer speziellen hochelastischen
zähen Vulkolanmischung
erzeugen eine hohe Friktionskraft und sind äußerst verschleißarm
Dadurch
daß die Tellerscheiben auf der Achse verstellbar sind
können Kabel und Rohre mit einem Durchmesser von 30-180 mm sowie drei Einleiterkabel 20kV gebündelt verlegt werden. Nach der Verlegung wird die Druckvorrichtung abgenommen und das Kabel seitlich abgelegt. Auf Grund der geringen Entnahmehöhe von 340 mm entstehen keine lästigen Kabelschleifen
Durch ihre kompakte Bauart passen die Schubgeräte in jeden Kabelgraben oder Kabelschacht. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor
sodass man die Möglichkeit hat
über Schaltkästen mehrere BKS 800 parallel zu steuern. Alternativ können die Schubgeräte mit Hydraulikmotoren ausgerüstet und von Hydraulikaggregaten oder Minibaggern versorgt werden